Eric Andreae | About
15280
page,page-id-15280,page-template-default,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-7.8,wpb-js-composer js-comp-ver-4.8.1,vc_responsive

1981 in Zürich geboren. 1997/98 ein Jahr in Kalifornien in den USA verbracht. Ab 1998 Mitglied bei der VideoGang, eine Sendung ausgestrahlt auf dem Schweizer Sender Tele24 & Tele Züri, produziert von Jugendlichen für Jugendliche. Ab 2004 Studium in Filmregie an der Zürcher Hochschule der Künste. 2006 für die Dramaturgie des Dokumentarfilms CHRIGU zuständig, welcher 2007 auf der 57. Berlinale Premiere feierte. Nach dem Filmstudium als Regisseur, Cutter und Produktionsleiter für Autrags- und Werbefilme freischaffend. Von 2010 bis 2015 als künstlerischer Assistent für die Studienvertiefung Cast / Audiovisuelle Medien an der ZHdK tätig. 2012 gemeinsam mit Adrian Aeschbacher das Konzept für die TV-Serie DIE LEHRER entwickelt und mit Hilfe von Crowdfunding den Pilotfilm dazu produziert.

2013 als Stipendiat der Drehbuchwerkstatt München an der Hochschule für Fernsehen und Film München das Drehbuch TRÄMLER für einen Langspielfilm geschrieben. Ebenfalls 2013 das ZURICH IMPRO FESTIVAL ins Leben gerufen und dazu einen interaktiven Video Livestream produziert. 2016 fand das ZIF zum vierten Mal statt. Seit September 2015 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschung und Entwicklung im Bereich Audiovisuelle Medien an der ZHdK tätig.

Im Herbst 2016 wurde die erste Staffel der Komödien-Serie DIE LEHRER, bei der Eric Andreae mit Adrian Aeschbacher zusammen die Drehbücher schrieb und Regie führte, auf der Streaming-plattform MyPrime von UPC lanciert. Ab März 2017 lief die Serie im Schweizer Free-TV.